Engagement und Herzlichkeit unter einem Dach

Entdecke hier, wie wir ticken.

Bei uns arbeiten rund 130 Mitarbeitende in unterschiedlichen Berufen, die meisten in einem pflegerischen Beruf. Wir setzen uns als Unternehmen für die drei Werte Flexibilität, Fairness und Fortschritt ein. Wie wir das genau verstehen und tun, erfährst du hier. Und was wir dir sonst noch bieten auch.

Unser Ziel ist klar:
Wir wollen gemeinsam ein fürsorgliches Zuhause für unsere Bewohner:innen und Spitex-Klient:innen sowie ein erfüllendes und unterstützendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schaffen.

Das kannst du von uns erwarten

Agile Arbeitszeitmodelle

Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle, die auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden zugeschnitten sind. Bei uns findet jede:r das passende Modell für eine individuelle und harmonische Work-Life-Balance.

Ganz konkret sieht das so aus:

  • Alle unsere Stellen schreiben wir mit 60-100% aus.
  • Du kannst festangestellt bei uns arbeiten oder im Pool.
  • Du kannst bei uns ambulant – spricht bei unserer Spitex – und stationär gemischt arbeiten

Individueller Gestaltungsspielraum

Wir fördern selbständiges und unabhängiges Arbeiten und unterstützen Mitarbeitende, die sich engagieren und Verantwortung übernehmen möchten.

Ganz konkret:

  • Unsere Geschäftsleitung macht kein Micro-Management, sondern setzt auf Vertrauen und Eigeninitiative.
  • Bei Projekten fragen wir in den Teams nach, wer sich einbringen will.

Wertschätzung und Respekt

Unsere Mitarbeitenden werden in ihrem individuellen Beitrag anerkannt und geschätzt. Wir fördern ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsklima und gewährleisten faire Bezahlung und ausreichend Ferien.

Ganz konkret:

  • Wir begegnen einander als Menschen, nicht nur als Berufspersonen – das macht einen grossen Unterschied!
  • Wir sind «gesellig» und organisieren verschiedene Events für unsere Mitarbeitenden, wie beispielsweise ein Feierabendbier, Mitarbeiter- und Teamausflüge.

Mitspracherecht

Unsere Mitarbeitenden haben in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen ein Mitspracherecht und können ihre Kompetenzen und persönlichen Fähigkeiten jederzeit einbringen – Eigeninitiative und innovative Ideen fördern wir aktiv.

Ganz konkret:

  • Im Pausenraum hängen regelmässig Flipcharts mit Umfragen oder Ideenskizzen, so dass sich alle Mitarbeitenden, die möchten, aktiv beteiligen können.
  • Umsetzbare Ideen fördern wir also sehr gezielt.
  • In kleineren Projekten schauen wir, dass wir unterschiedlichste Mitarbeitende für die Mitarbeit gewinnen können.

Gute Zusammenarbeit

In unseren gut durchmischten Teams kann jeder von den anderen lernen. Wir fördern die bereichsübergreifende Zusammenarbeit, um das Wissen und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiten-den optimal zu nutzen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.

Ganz konkret:

  • Die stationären und ambulanten Pflege-Teams helfen einander aus.
  • Bei Anlässen packen alle mit an, auch unsere Geschäftsführerin schenkt dann schon mal Getränke aus.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Für die persönliche und berufliche Entwicklung bieten wir unterschiedliche Weiterbildungen an, sodass unsere Mitarbeitenden kontinuierlich wachsen und ihre Karriere vorantreiben können.

Ganz konkret:

  • Wir unterstützen dich finanziell bei einer Weiterbildung, natürlich mit dem klaren Ziel, dass du längerfristig mit deinem Wissen bei uns bleibst.
  • Wir bilden Lernende in 4 verschiedenen Berufen aus.
  • Regelmässig bieten wir auch intern Fortbildungen aus.

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Unsere offenen Stellen

Wir sind fast immer auf der Suche nach neuen Talenten – schau dir also unsere offenen Stellen an und melde dich bei uns.

So sind wir organisiert

Schlanke Strukturen und viel Spielraum sind uns wichtig. Unser Kader übernimmt eine wichtige Funktion.

Absolviere deine Lehre bei uns

Wir bilden Lernende in 4 Berufen aus. Warum? Weil wir vom Konzept „Berufslehre“ überzeugt sind.

Werde freiwillige Mitarbeiter:in

Um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen abwechslungsreichen Alltag zu bieten, freuen wir uns über die tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen.

Wir als Arbeitgeberin

Wir fördern und fordern dich und zwar mit Flexibilität, Fairness und Fortschritt

Mehr erfahren

Hast du Fragen oder möchtest uns besser kennenlernen?

Na, dann los!

Schreib uns einfach ein paar Zeilen oder ruf an.
Wir freuen uns auf dich!

Einfach klicken oder hier melden: hallo@azbreitlen.ch | +41 55 254 31 11