Ährenpost: Beitrag Beratungsstelle

In der Juni-Ausgabe schreibt die Ährenpost über Neuerungen bei unserer Beratungsstelle „Alter und Gesundheit“: Seit Kurzem wird diese nämlich nun durch die Sozialberatung des Spitals Männedorf unterstützt und damit weiter professionalisiert.

Fragen rund ums Alter, die passende Wohnform oder mögliche Unterstützungsangebote für zuhause beschäftigen viele Menschen – sei es für sich selbst oder für Angehörige.

Das Alterszentrum Breitlen betreibt für solche Situationen seit Längerem im Auftrag der Gemeinde Hombrechtikon eine unabhängige Beratungsstelle. Seit Kurzem wird diese nun durch die Sozialberatung des Spitals Männedorf unterstützt und damit weiter professionalisiert.

Kostenlose Beratung

Dank eines sogenannten Entsendungsauftrags konnte diese Zusammenarbeit eingefädelt werden: Fortan beraten zwei erfahrene Sozialarbeiterinnen (Dafne Nava (links im Bild) und Lea Lyss) jeweils montags zu den Themen Alter und Gesundheit im Alterszentrum Breitlen – weiterhin individuell und kostenlos. Die anderen Tage werden wie bis anhin durch interne Fachpersonen aus dem Alterszentrum Breitlen abgedeckt.

Weiterlesen ...

Das könnte Sie auch interessieren

Geschäftsbericht 2024: Jetzt verfügbar
Der Geschäftsbericht 2024 ist nun online verfügbar. Er gibt nebst den Zahlen auch Einblicke in unsere vielfältigen Veranstaltungen.
Ein wunderbares Sommerfest 2025!
Bei heissen Temperaturen fand Ende Juni unser gemütliches Sommerfest mit rund 160 Gästen statt.
Konzert Harmonie Hombrechtikon-Stäfa
Letzte Woche hat die Harmonie Hombrechtikon Stäfa ein wunderbares Konzert bei uns gespielt.

So finden Sie uns: