Geschäftsbericht 2023: Jetzt verfügbar

Dem Aufwand von CHF 9‘984‘823.41 stand ein Ertrag von CHF 9’729’572.70 gegenüber. Es resultierte somit ein negatives Periodenergebnis von CHF 177‘453.51. Im Alterszentrum betrug die Bettenauslastung 75,69% (Vorjahr: 79,84%), Basis waren neu 61 Betten. 2023 war das Jahr des Aufbaus. So konnte die Bewohneranzahl vom 1. Januar 2023 von 39 Bewohnerinnen und Bewohner bis Ende Jahr auf den Stand von 50 Bewohnenden gesteigert werden.

Daniel Wenger, Präsident des Verwaltungsrates:

„Im Berichtsjahr 2023 stand das Einleben und Anpassen ans neue Pflegezentrum mitunter im Fokus der Alterszentrum Breitlen AG. Den Fachkräftemangel hat auch das Alterszentrum Breitlen letztes Jahr stark gespürt. Viel temporäres Personal musste eingesetzt werden. Das führte zu Mehrkosten und mehr Unruhe im täglichen Betrieb. Daher an dieser Stelle ein grosses Dankeschön ans gesamte Team des AZ Breitlen: Ihr habt auch in diesem Jahr hervorragende Betreuungs-Arbeit geleistet!“

Madeleine Henle, Geschäftsführerin bis Ende 2023:

„Im vergangenen Geschäftsjahr zählten die Bettenbelegung, das Aufgleisen diverser Projekte sowie das generelle Kostenmanagement zu den grössten Herausforderungen. Wir mussten im 2023 über 70 Ein- und Austritte bewältigen, was für alle Mitarbeitenden und Bereiche grosse Flexibilität abverlangte. Zudem haben wir mit diversen Projekten in die Zukunft investiert.“

Raum für Betreuung

Dass wir Betreuung als Alterszentrum gross schreiben, liegt auf der Hand. Doch was beinhaltet «betreuen» wirklich? Ist es die sorgvolle Körperpflege? Das Stillen von Bedürfnissen, auch wenn diese vielleicht nicht mehr immer selber geäussert werden können? Oder ist es das tägliche Zubereiten von schmackhaften Gerichten durch unser Küchenteam und das Servieren der Gerichte von unserem Hotellerie-Team.?
In diesem Geschäftsbericht zeigen wir einige Aspekte von unserer gelebten Betreuungs-Philosophie. Auf allen Fotos sind unsere Mitarbeitenden mit echten Kundinnen und Kunden in ihrer täglichen Interaktion zu sehen – wir danken an dieser Stelle herzlich fürs Mitwirken.

Das könnte Sie auch interessieren

Breitlen Aktuell: Das neue Alterszentrum Breitlen ist fertiggestellt
In dieser - letzten - Newsletter-Ausgabe spricht Daniel Wenger über die Fertigstellung und Rahel Eichenberger über ihre Zukunftspläne.
Video: Neubau in 2 Minuten
In diesem Video sehen Sie in 2 Minuten, wie unser neues Alterszentrum gebaut wurde. Film ab ...!
Neu: Virtueller Rundgang
Neu können Sie sich bequem vom PC oder Handy aus bei uns umschauen – dank dem virtuellen Rundgang.

So finden Sie uns: