Spitex-Tag 2023: Viele schöne Begegnungen

Wir blicken zufrieden auf den diesjährigen nationalen Spitex-Tag zurück: Rund 30 Blutdrücke und 40 Blutzucker haben wir am letzten Samstag an unserem Stand vor der Migros gemessen – unsere beiden Stühle waren beinahe immer besetzt.

Viele unserer bestehenden Spitex-Klienten kamen uns besuchen und ein paar brachten uns Gipfeli und Guetzli, so dass wir bestens verpflegt waren. Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle!

Auch die Pflästerlis und Flyer wurden rege mitgenommen von vielen Passanten aus Hombrechtikon und Umgebung.

Anita Bacher, Leiterin der Spitex Hombrechtikon: „Wir haben Präsenz gezeigt an diesem Samstag, das war und ist für uns wichtig. Denn allzuoft vergisst man, dass es die Spitex gibt und dass unsere Arbeit extrem wichtig ist für unser Gesundheitssystem. Daher hoffe ich, dass wir mit der Stand-Aktion auch die eine oder andere potenzielle Mitarbeiterin auf uns aufmerksam gemacht haben. Denn die Arbeit bei uns ist definitiv abwechslungsreich, vielfältig und von grosser Freiheit geprägt.“

Impressionen vom Spitex-Tag 2023

Das könnte Sie auch interessieren

Breitlen Aktuell: Das neue Alterszentrum Breitlen ist fertiggestellt
In dieser - letzten - Newsletter-Ausgabe spricht Daniel Wenger über die Fertigstellung und Rahel Eichenberger über ihre Zukunftspläne.
Video: Neubau in 2 Minuten
In diesem Video sehen Sie in 2 Minuten, wie unser neues Alterszentrum gebaut wurde. Film ab ...!
Neu: Virtueller Rundgang
Neu können Sie sich bequem vom PC oder Handy aus bei uns umschauen – dank dem virtuellen Rundgang.

So finden Sie uns: